Bewährte Tradition und moderne Leistungen
in der Nord-Apotheke
Familienapotheke in dritter Generation

Vor der Eröffnung der Nord-Apotheke im März 1949 stand viel Körpereinsatz – Steine klopfen gewissermaßen. Auf dem Grundstück in der Fuhlsbüttler Straße 265 errichteten Dr. Ludwig Schehrer und sein Sohn Fritz in monatelanger Arbeit zunächst Mauer um Mauer und damit das Gebäude, in dem sich die Apotheke noch heute befindet. Der Standort sollte sich als ideal erweisen: In den folgenden Jahren wandelte sich Barmbek zu einem lebhaften Stadtteil.
Im Jahr 1959 übernahm Dr. Fritz Schehrer die Leitung der Nord-Apotheke. Zu diesem Zeitpunkt war sie für die Barmbeker längst wichtiger Anlaufpunkt für alle Fragen rund um die Gesundheit. Und auch in den Räumlichkeiten selbst tat sich was: Mit zwei Umbauten in den Jahren 1965 und 1985 erhielt die Nord-Apotheke eine zeitgemäße und moderne Ausstattung.
Seit April 2000 führt Dr. Lutz Schehrer die Nord-Apotheke in nunmehr dritter Generation. Und verbindet dabei mehr denn je die gewachsene Tradition mit modernen Leistungen und neuen Schwerpunkten.
Seit 2007 präsentiert sich die Nord-Apotheke einmal mehr in neuer Erscheinung. Alle Waren werden jetzt noch großzügiger und übersichtlicher präsentiert. Die Beratungstische hat ein Schiffszimmerer gefertigt. Und auch viele Accessoires wie Bullaugen, Windhudsen oder eine Reling passen bestens zum maritimen Flair der Hafenstadt Hamburg.
Und in Zukunft?
Da wird die Nord-Apotheke ihren Kunden und Patienten auch weiterhin ein kompetenter Partner bei allen Aspekten rund um die Gesundheit bleiben. Ganz so wie in den vergangenen nun mehr als 70 Jahren.